Jeep, Walter
| Geburtsdatum: | 13. April 1878 |
| Sterbedatum: | 5. Februar 1964 |
| Alternative Namen | Jeep, Walter Hermann Justus |
| Geburtsort: | Bad Harzburg |
| Sterbeort: | Bremen |
| Wirkungsorte: | Holzminden; Greifswald; Tübingen; Berlin; Wolfenbüttel; Vorsfelde <Wolfsburg>; Bevern; Braunschweig; Berlin; Potsdam; Bremen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Pfarrer, ev.; Herausgeber einer Kirchenzeitung; Publizist; Mitglied des Landeskirchentages |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Gymnasium in Holzminden, 1896 Theologiestudium in Greifswald, Tübingen, Berlin, theologisches Examen in Wolfenbüttel; 1902 Kandidat an der staatlichen Fürsorgeerziehungsanstalt in Bevern; 1909 Pfarrer in Vorsfelde; 1922 Vereinsgeistlicher beim Evangelischen Verein für Innere Mission im Lande Braunschweig; 1927 Ehrenpromotion der Universität Rostock; Leitender Mitarbeiter der Centralauschusses für Innere Misssion der Evangelischen Kirche Deutschlands; 1932-1933 Erster Direktor im Central-Ausschuss für die Innere Mission in Berlin; Mitglied der Jungreformatorischen Bewegung; 1933-1934 Reichsgeschäftsführer der Evangelischen Reichsfrauenhilfe in Potsdam; 1934-1945 Pfarrer an der Kirche "Unserer Lieben Frauen" in Bremen; Mitglied des Bremischen Landesbruderrats; Herausgeber der "Inneren Mission"
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 302-303 ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 277-278 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.01.2010