Koessler, Paul
Geburtsdatum: | 19. Juni 1896 |
Sterbedatum: | 15. Juli 1987 |
Alternative Namen | Koeßler, Paul; Koeßler, Paul Felician Carl |
Geburtsort: | Ingolstadt |
Sterbeort: | Inzell |
Wirkungsorte: | München; Braunschweig |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Fahrzeugtechniker; Hochschullehrer; Hochschulrektor; Kommunalpolitiker |
Akademischer Grad: | Dr.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
Maschinenbau-Studium an der TH München; 1924-1934 tätig bei der Deutschen Reichsbahn; 1930 Promotion an der TH München; 1934 Habilitation an der TH Braunschweig, dort danach o. Professor für Dampfkessel, Kolbenmaschinen und Eisenbahnmaschinen; 1940 Begründer des späteren Instituts für Fahrzeugtechnik an der TH Braunschweig; 1945 von den Amerikanern zum Bürgermeister von Klein-Rhüden ernannt; 1950-1952 Rektor der TH Braunschweig; Stadtverordneter und Ratsherr der Stadt Braunschweig; 1950 Karmarsch-Denkmünze; Großes Bundesverdienstkreuz (1964)
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 337 ; Ertel (2011), S. 41
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.09.2024
