← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Löhr, Rudolf

Geburtsdatum: 23. November 1885
Sterbedatum: 1945
Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Konzentrationslager Bergen-Belsen
Wirkungsorte: Braunschweig; Arbeitserziehungslager <Hallendorf, Salzgitter>; Sachsenhausen / Konzentrationslager; Konzentrationslager Bergen-Belsen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Dreher; Kaufmann; Parteifunktionär; Volksbeauftragter für Handel und Verkehr in Braunschweig; Mitglied des Braunschweigischen Landtages, SPD

Biographische Anmerkungen

Nov. 1918 - Jan. 1919 Leiter der Volkswehr in Braunschweig und Volksbeauftragter für Handel und Verkehr; Parteisekretär und Vorsitzender der USPD der Stadt - und Kreisorganisation Braunschweig; 1922 Eintritt in die SPD; 1925 Vorsitzender der SPD-Kreisorganisation; 1927-1929 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins; bis 1932 Mitglied des SPD-Bezirksvorstandes; Mitglied des Braunschweiger Landtages; im Rahmen der "Aktion Gewitter" im August 1944 verhaftet und zunächst im Sonderlager Salzgitter 21 inhaftiert; in das KZ Sachsenhausen überstellt und von dort in das KZ Bergen-Belsen verlegt; im Frühjahr 1945 In Bergen-Belsen ermordet; in der Braunschweiger Lincoln-Siedlung wurde eine Straße nach Löhr benannt

Biographische Quellen

BBL (1996), S. 389 ; Herlemann (2004), S. 222 ; Herlemann (2007), S. 23

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.11.2019

CC Logo

Kein Bild verfügbar