Bartels, Friedrich
| Geburtsdatum: | 28. Januar 1903 |
| Sterbedatum: | 29. Juni 1973 |
| Geburtsort: | Nienburg/Weser |
| Sterbeort: | Westerfeld <Hemmingen> |
| Wirkungsorte: | Duderstadt; Amt Neuhaus; Hannover; Göttingen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pfarrer, ev.; Oberlandeskirchenrat |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen; ab 1930 Pastor in Neuhaus (Elbe); 1935 trat er als geistlicher Hilfsarbeiter in das Landeskirchenamt ein, wurde am 1. Oktober 1936 Landeskirchenrat, am 19. März 1943 Oberlandeskirchenrat; übernahm weiterhin pfarramtliche Dienste: 1939/40 war er Prediger in der Schloßkirchengemeinde in Hannover; 1945 bis 1953 war er „Verwalter der Pfarrstelle“ in Wettbergen an der Johannes-der-Täufer-Kirche; 1965 wurde er zum Geistlichen Vizepräsidenten des Landeskirchenamtes ernannt; von 1970 bis 1972 war er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung im Bereich der Evangelischen Kirchen Niedersachsens; 1969: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland; Ehrendoktor der Theologischen Fakultät der Universität Göttingen
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt