← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Berliner, Joseph

Geburtsdatum 22.08.1858
Sterbedatum 23.05.1938
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Hannover
Wirkungsorte: Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Fabrikant; Kommerzienrat; Handelsrichter; Mäzen

Biographische Anmerkungen

Gründete 1881 gemeinsam mit seinem Bruder Emil in Hannover die J. Berliner Telefonfabrik in der Kniestraße; 1898 wandelte er sein Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um und gründete im gleichen Jahr mit Bruder Emil die Deutsche Grammophon Gesellschaft für die Herstellung von Schallplatten; wohnte ab 1895 in der Villa Simon am Königsworther Platz; Aufsichtsratsvorsitzender der Mechanischen Weberei in Linden; 1914 zum Kommerzienrat und 1921 zum Handelsrichter ernannt; seit 1921 Vorsitzender der Synagogengemeinde Hannover; veranlasste den Bau des Jüdischen Friedhofs in Hannover-Bothfeld; Grab auf dem Jüdischen Friedhof An der Strangriede in Hannover (Grabmal gestaltet von Wilhelm Mackensen)

Biographische Quellen

HBL (2002), S. 54

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.07.2014

Kein Bild verfügbar