Böcker, Louis
| Geburtsdatum: | 17. Februar 1893 |
| Sterbedatum: | 4. November 1950 |
| Alternative Namen | Ludchen |
| Geburtsort: | Helstorf <Neustadt am Rübenberge> |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Gummiarbeiter; Handelsvertreter; Kraftfahrer; Parteifunktionär; Gewerkschaftsfunktionär; Mitglied des ernannten Nds. Landtages; Nds. Landtagsabgeordneter |
Biographische Anmerkungen
1910 Gewerkschaftsmitglied; 1911 SPD-Mitglied; 1919 Betriebsrat Excelsior; 1921-1933 Gewerkschaftsangestellter; 1933 entlassen; 2 Monate Haft; Zeitungsausträger und Reisender; 1945 Wiederaufbau-Ausschuss; 1945 hauptamtlich für die Allgemeine Gewerkschaft Hannover tätig; 1946 Ratsmitglied; 1947 MdL; 1947 Kreisvorsitzender des DGB Hannover
Biographische Quellen
HBL (2002), S. 60 ; Simon (1996), S. 42 ; Hartmann, Franz in: Landesgeschichte im Landtag / hrsg. vom Präsidenten des Nieders. Landtages. Hannover 2007, S. 451
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.02.2008