Siems, Heinrich
| Geburtsdatum: | 24. Dezember 1877 |
| Sterbedatum: | Februar 1945 |
| Geburtsort: | Jerstedt <Goslar> |
| Sterbeort: | Konzentrationslager Bergen-Belsen |
| Wirkungsorte: | Langelsheim; Halberstadt; Wenden <Braunschweig>; Sachsenhausen / Konzentrationslager; Konzentrationslager Bergen-Belsen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Arbeiter; Kaufmann; Parteifunktionär; Mitglied des Braunschweigischen Landtages, SPD; Gewerkschaftsfunktionär |
Biographische Anmerkungen
1898 verzog er nach Langelsheim am Harz; 1911 übernahm er ein Zigarrengeschäft in Langelsheim; Mitglied des Gemeinderats in Langelsheim; Gründer der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Langelsheim, deren Aufsichtsratsmitglied und Vorstandsmitglied; gehörte dem Vorstand des Bezirkskartells der Gewerkschaften an; 1933 solange im Kriegsgefängnis Braunschweig-Rennelberg mißhandelt, bis er eine Verzichtserklärung auf sein Landtagsmandat unterschieb; starb auf dem Transport von Sachsenhausen nach Bergen-Belsen; nach ihm wurde im Braunschweiger Stadtteil Wenden eine Straße benannt
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 568-569 ; Herlemann (2004), S. 340 ; Herlemann (2007), S. 34
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.08.2015