Ziegenbein, Heinrich
| Geburtsdatum: | 6. September 1766 |
| Sterbedatum: | 12. Januar 1824 |
| Alternative Namen | Ziegenbein, Johann Heinrich Wilhelm |
| Geburtsort: | Braunschweig |
| Sterbeort: | Braunschweig |
| Wirkungsorte: | Wandsbek; Braunschweig; Blankenburg <Lkr. Harz, Sachsen-Anhalt>; Salzdahlum <Wolfenbüttel>; Braunschweig |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Superintendent; Pädagoge; Schuldirektor; Konsistorialrat; Abt; Pfarrer, ev. |
| Akademischer Grad: | Dr. theol. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Theologiestudium von 1786 bis 1788 an der Universität Helmstedt, die Universität Göttingen verlieh ihm den theologischen Doktorgrad; 1798 erhielt er eine Predigerstelle an der Petrikirche in Braunschweig, verbunden mit einem Amt als öffentlicher Lehrer an der Katharinenschule; 1803 wurde er Generalsuperintendent des Fürstentums Blankenburg und erster Prediger Blankenburgs in der St.-Bartholomäus-Kirche; später wurde er als Konsistorialrat in das Konsistorium nach Wolfenbüttel berufen und erhielt die benachbarte Landpfarrei Salzdahlum; 1819 wurde er zum Abt von Michaelstein ernannt; Abweichende Angaben: Sterbeort Blankenburg
Biographische Quellen
BBL (1996), S. 671 ; Hoffmeister (2003), S. 77
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.04.2009