Haberland, Victor Curt
| Geburtsdatum: | 16. Mai 1883 |
| Sterbedatum: | 10. Juli 1945 |
| Geburtsort: | Idar-Oberstein <Lkr. Birkenfeld, Rheinland-Pfalz> |
| Sterbeort: | Hannover |
| Wirkungsorte: | Idar-Oberstein <Lkr. Birkenfeld, Rheinland-Pfalz>; Darmstadt; Heidelberg; Hannover |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Künstler; Bildhauer; Hochschullehrer; wissenschaftlicher Hilfsarbeiter |
| Akademischer Grad: | Dr. phil.; Prof.; ao Prof.; apl. Prof. |
Biographische Anmerkungen
1911 Promotion, 1913 Mitarbeiter am Kestner-Museum in Hannover, seit 1914 Privatdozent für Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule Hannover. 1918-1939 Professor und Dozent für Kunstgeschichte. 1921 Vorstandsmitglied der Leibniz-Akademie. Bedeutende Persönlichkeit der hannoverschen Kulturszene und maßgeblich beteiligt an der Bücherverbrennung vom 10.5.1933 in Hannover.
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2006