← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Hecker, Ewald

Geburtsdatum: 14. Oktober 1879
Sterbedatum: 18. Februar 1954
Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Schäftlarn
Wirkungsorte: Peine; Salzgitter; Hannover; Neudorf <Eutin, Lkr. Ostholstein>; Miesbach
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Regierungsrat; Vorsitzender des Aufsichtsrats der Ilseder Hütte Hannover; Präsident der Industrie- und Handelskammer Hannover; Leiter der Reichswirtschaftskammer; Präsident der Wirtschaftskammer Niedersachsen; Präsident der Gauwirtschaftskammer Südhannover-Braunschweig; Abgeordneter des Hannoverschen Landtages; SS-Brigadeführer

Biographische Anmerkungen

Im November 1932 Mitunterzeichner einer Eingabe von Wirtschaftsführern an Hindenburg, Hitler zum Reichskanzler zu berufen; Mitglied des Dt. Industrie- und Handelstages; 1940 Reichsehrenrichter der deutschen Wirtschaft; Geschäftsführer der Werkhandelsfirma der Peinerwalzwerke GmbH; April 1945 bis August 1946 interniert im Sennelager; danach Rückkehr nach Hannover, wo er bis 1948 lebte

Biographische Quellen

HBL (2002), S.157 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 235 ; Herlemann (2004), S. 144-145

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar