← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Schneider, Peter-Jürgen

Geburtsdatum: 16. September 1947
Geburtsort: Hallendorf <Salzgitter>
Wirkungsorte: Salzgitter; Braunschweig; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Elektromechaniker; Elektrotechniker; Politiker; Geschäftsführer; Kommunalpolitiker; Stadtrat; Mitglied des Niedersächsischen Landtages, SPD; Staatssekretär; Regierungspräsident; Finanzminister des Landes Niedersachsen

Biographische Anmerkungen

Ausbildung als Elektromechaniker, berufsbegleitend Abschluss als staatlich geprüfter Elektrotechniker; 1970-1972 Assistent des Hauptabteilungsleiters Berufliche Bildung, Stahlwerke Peine-Salzgitter AG (heute Salzgitter AG); 1972-1996 Rat der Stadt Salzgitter; 1973 Leiter des DGB-Berufsfortbildungswerks Südostniedersachsen; 1974-1978 Geschäftsführer des SPD-Bezirkes Braunschweig (Schwerpunkt: Politische Erwachsenenbildung; 1979-1986 Abteilungsleiter Berufliche Bildung, Stahlwerke Peine-Salzgitter AG; 1986-1995 Gesellschafter eines Instituts für Berufsbildungsplanung (unternehmerische Tätigkeit); 1986-1997 Niedersächsischer Abgeordneter (11., 12. und 13. Wahlperiode); 1990-1997 stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion der SPD; 1997-1998 Regierungspräsident, Bezirksregierung Braunschweig; 1999-2003 Staatssekretär, Leiter der Niedersächsischen Staatskanzlei; 2003-2013 Vorstandsmitglied, Ressort Personal und Dienstleistungen, Salzgitter AG; seit dem 19.02.2013 Niedersächsischer Finanzminister

Biographische Quellen

Simon (1996), S. 338-339 ; HAZ vom 11.02.2013, S. 3

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.02.2013

CC Logo