Pollay, Heinz
Geburtsdatum: | 4. Februar 1908 |
Sterbedatum: | 14. März 1979 |
Geburtsort: | Köslin |
Sterbeort: | Brüssel |
Wirkungsorte: | Potsdam; Hannover; München; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schutzpolizist; Dressurreiter; Sportler; Rittmeister; Kampfrichter; Oberst; Referent |
Biographische Anmerkungen
1934 an der Kavallerieschule Hannover, wo er den Dressurstall trainierte; 1936 Teilnahme an den Olympischen Spielen in Berlin mit dem Pferd "Kronos"; Goldmedaillen im Einzel- und Mannschaftswettbewerb; Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb in Helsinki (1952); 1947-1972 für Öffentlichkeitsarbeit und Organisation bei der Max-Planck-Gesellschaft in München und Göttingen tätig; Ehrenbürger der Stadt Göttingen (1952); Silbernes Lorbeerblatt des Sports
Biographische Quellen
HBL (2002), S.288 ; Jahrbuch / Niedersächsisches Institut für Sportgeschichte Hoya. 11 (2008), S. 224-225
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 27.02.2009

Bildquelle: Foto: Max Schirner; Herausgeber: Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld | Wikimedia Commons | Public domain