Domke, Ernst
| Geburtsdatum: | 21. März 1882 |
| Sterbedatum: | 14. April 1945 |
| Geburtsort: | Winzingen <Neustadt> |
| Sterbeort: | Konzentrationslager Bergen-Belsen |
| Wirkungsorte: | Wolfenbüttel; Wittmar; Konzentrationslager Bergen-Belsen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Schmied; Werkführer; Lagerhalter; Mitglied des Braunschweigischen Landtages, SPD |
Biographische Anmerkungen
Lehre als Schmied; 1907-1917 Werkführer, Werkmeister in einem Gewerbebetrieb in Wolfenbüttel; bis 1927 leitete er einige Jahre lang das Lager des Konsumvereins Wolfenbüttel; wohnte seit 1927 in Wittmar, wo er bis 1944 die örtliche Konsumfiliale führte; bis 1933 Mitglied des Kreistages des Landkreises Wolfenbüttel und des Gemeinderates von Wittmar; am 22.08.1944 im Rahmen der Aktion Gitter verhaftet, im Frühjahr 1945 starb er in Bergen-Belsen; nach ihm ist der Ernst-Domke-Weg in Wittmar benannt
Biographische Quellen
Herlemann (2004), S. 88 ; Herlemann (2007), S. [8]
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.08.2015