Schulz, Julius
| Geburtsdatum: | 12. Oktober 1876 |
| Sterbedatum: | 28. Dezember 1944 |
| Geburtsort: | Stralsund |
| Sterbeort: | Sachsenhausen / Konzentrationslager |
| Wirkungsorte: | Brünzow; Braunschweig; Osterlinde <Salzgitter>; Sachsenhausen / Konzentrationslager |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Lehrer; Kommunalpolitiker; Mitglied des Braunschweigischen Landtages, USPD/SPD |
Biographische Anmerkungen
1898-1903 Volksschullehrer in Brünzow; lebte seit 1903 in Osterlinde, gehörte dem Braunschweiger Lehrerverein an; 1919-1925 stand er dem Gemeinderat Osterlinde vor; 1928-1933 gehörte er dem Gefängnisbeirat an; lebte seit 1931 in Braunschweig; im Frühjahr 1933 wurde er unter Mißhandlungen gezwungen, sein Mandat niederzulegen; zuletzt 1937 in Haft, August 1944 im Zuge der "Aktion Gewitter" erneut inhaftiert, kam im KZ Sachsenhausen ums Leben
Biographische Quellen
Herlemann (2004), S. 331-332 ; Herlemann (2007), S. 33
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 31.08.2015