Wiedenfeld, Paul
Geburtsdatum: | 1. März 1868 |
Sterbedatum: | 6. Juni 1940 |
Alternative Namen | Wiedenfeld, Friedrich Wilhelm Ludwig Paul |
Geburtsort: | Berlin |
Sterbeort: | Bremen |
Wirkungsorte: | Bremervörde; Bremen; Bremen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Landrat des Landkreises Bremervörde; Landrat des Landkreises Achim; Referent der Reichsgetreidestelle; Abgeordneter des Hannoverschen Provinziallandtages |
Akademischer Grad: | Dr. jur. |
Biographische Anmerkungen
Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Lausanne, Leipzig und Berlin; Promotion zum Dr. iur. 1892 in Leipzig; 1902 wurde er kommissarischer, 1903 endgültiger Landrat vom Landkreis Bremervörde; 1913 wurde er Vorstandsvorsitzender des Elektrizitätsverbandes Stade; von 1917-1932 war er Landrat im Kreis Achim; 1917 wurde er Geheimer Regierungsrat; 1930 wurde er Mitglied im Ausschuss für Landesplanung im Unterwesergebiet; 1932 ging er in den Ruhestand; er war von 1904 bis 1920 Abgeordneter des Hannoverschen Provinziallandtages
Biographische Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.08.2006
