Bussler, Peter
| Geburtsdatum: | 29. November 1942 |
| Geburtsort: | Jena |
| Wirkungsorte: | Jena; Oerlinghausen; Sulz <Neckar>; Horb <Neckar>; Nordholz <Wurster Nordseeküste>; Nowokusnezk (Russland); Kemerowo (Russland); Cuxhaven |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Fluglotse; Offizier; Wachleiter; Regionalhistoriker; Heimatkundler; Dozent; Journalist; Autor |
Biographische Anmerkungen
1962 Einritt in die Bundesmarine; Offizier und Wachleiter im Flugsicherungskontrolldienst (überwiegend auf dem Marinefliegerhorst Nordhorst); außerordentliches Engagement in der Heimatgeschichte, im Naturschutz und in der Völkerverständigung; 1975-1990 ehrenamtliche Tätigkeit in der Kommunalpolitik; 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im BUND/Kreisgruppe Cuxhaven, Leiter des Arbeitskreises Artenschutz; über 20 Jahre Vorstandsmitglied im Heimatbund der "Männer von Morgenstern"; 20 Jahre Leiter des Arbeitskreises "Cuxhavener Stadtgeschichte"; engagierter Kunstsammler; 31.12.1992 Versetzung in den Ruhestand (auf eigenen Wunsch); 15-jähriger intensiver Kultur- und Bildungsaustausch mit Hochschulen im sibirischen Nowokusnezk (Russland) und Kemerowo (Russland), seit 1995 Lehrtätigkeit im Gebiet Nowokusnezk an mehreren Universitäten, Hochschulen sowie Russisch-Deutschen Zentrum; Tätigkeit als freier Journalist, Autor geschichtlicher und kunstgeschichtlicher lokaler wie auch regionaler Themen, Verfasser zahlreicher Publikationen über den Raum Cuxhaven; 2008 Schlossmedaille der Stadt Cuxhaven; 2009 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Biographische Quellen
Niederdeutsches Heimatblatt. 2008, Nr. 703, S. 4
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.01.2014