Weiß, Günter
Geburtsdatum: | 25. August 1928 |
Sterbedatum: | September 2019 |
Geburtsort: | Graudenz (Westpreußen) |
Wirkungsorte: | Todtglüsingen <Tostedt>; Tostedt |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Bäcker; Bürgermeister von Tostedt |
Biographische Anmerkungen
Seit 1945 in Todtglüsingen, 1964 bis 1988 Inhaber der Bäckerei Weiss in Todtglüsingen; 1956 Mitglied im Todtglüsinger Rat; 1972 - 2011 Mitglied des Rates der Samtgemeinde Tostedt; ehrenamtlicher Samtgemeindebürgermeister; zwischen 1981 und 2009 Mitglied im Tostedter Gemeinderat; 22 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Tostedt; 1964 - 1972 sowie 1986 - 2006 Mitglied des Kreistages; dritter stellvertretender Landrat; Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande; Ehrebürger der Gemeinde Tostedt
Bibliographische Quellen
Heins, Heike: Ein Polit-Urgestein wurde 80. In: Kreiskalender ... / Landkreis Harburg; ID: gnd/2012862-9. - Winsen (Luhe) : Heimat- und Museumsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V., 1992-[2021]; ZDB-ID: 1120294-4, 2009, S. 183 ; Mehr als 50 Jahre für die Menschen engagiert. In: Kreiskalender ... / Landkreis Harburg; ID: gnd/2012862-9. - Winsen (Luhe) : Heimat- und Museumsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V., 1992-[2021]; ZDB-ID: 1120294-4, 2020, S. 197
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.11.2019
