Dreher, Johannes
| Geburtsdatum: | 26. Mai 1910 |
| Sterbedatum: | 16. Februar 1995 |
| Geburtsort: | Chemnitz |
| Sterbeort: | Degerndorf |
| Wirkungsorte: | Dresden; Frankfurt <Main>; Aschaffenburg; Tübingen; Meppen; Hamburg; Bayreuth; München; Salzburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Mechaniker; Maler; Bühnenbildner; Ausstattungsleiter; Dozent |
Biographische Anmerkungen
Mechanikerlehre; ab 1930 Studim an der Kunstakademie Dresden; 1935 als "entartet" exmatrikuliert; Bühnenmaler in Frankfurt am Main, Tübingen und Aschaffenburg. 1944/1945 Soldat; ab 1945 freischaffender Maler in Meppen; 1954-1956 Bühnenbildner an der Staatsoper Hamburg; 1956 Tätigkeit bei den Bayreuther Festspielen; ab 1960 Bühnenbildner und Ausstattungsleiter am Nationaltheater München, außerdem für das Fernsehen tätig; nach 1945 als freier Maler Beschäftigung mit den Gattungen Landschaft und Porträt
Biographische Quellen
Vollmer 1 (1953), S. 592 ; AKL 29 (2001), S. 357 ; Kerrutt (2001), S. 43-45
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.11.2008