Ruths, Amelie
| Geburtsdatum: | 28. April 1871 |
| Sterbedatum: | 3. April 1956 |
| Geburtsort: | Hamburg |
| Sterbeort: | Hamburg |
| Wirkungsorte: | Hamburg; Braschaet (Belgien); Lathen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Zeichenlehrerin; Malerin; Landschaftsmalerin; Radiererin; Graphikerin |
Biographische Anmerkungen
Schülerin ihres Onkels, des Landschaftsmalers Valentin Ruths und der Kunstschule des belgischen Malers Henry Luyten in Braschaet (bei Antwerpen); malte mit Vorliebe an der Nordseeküste und auf den Halligen, hielt sich in den 1920er Jahren ev. in Lathen bei ihrer Kollegin Toni Müller auf (z. B. steht Papenburg auf der Rückseite ihres Gemäldes)
Biographische Quellen
Thieme/Becker 29 (1935), S. 240 ; Vollmer 4 (1958), S. 134 ; Kerrutt (2001), S. 153 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.12.2008