Clapmarius, Arnold
| Geburtsdatum: | 1574 | 
| Sterbedatum: | 1. Juni 1604 | 
| Alternative Namen | Klapmeier, Arnold | 
| Geburtsort: | Bremen | 
| Sterbeort: | Nürnberg | 
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Altdorf | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Publizist; Hochschullehrer | 
Biographische Anmerkungen
War nach 1590 Erzieher in der Familie des Kanzlers Eberhard von Weyhe in Braunschweig; veröffentlichte Schriften zur konfessionellen Einheit eines Landes und der daraus abzuleitenden Befugnisse der Fürsten ("De arcanis rerum publicarum libri sex", veröffentlicht 1605); seit 1600 Professor für Geschichte und Politik in Altdorf
Biographische Quellen
BBL (2006), S. 148-149 ; ADB 4 (1876), S. 273-274 ; NDB 3 (1957), S. 260
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 10.12.2008
 
                    Bildquelle: Engraving by Wolfgang Philipp Kilian. | Wikimedia Commons | Public domain
 
                         
             
                                 
                             
                                 
                            