← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Sarnighausen, Hans-Cord

Geburtsdatum: 23. Juli 1936
Geburtsort: Mulsum <Kutenholz>
Wirkungsorte: Mulsum <Kutenholz>; Stade; Freiburg <Breisgau>; Bonn; Göttingen; Lüneburg
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Richter; Genealoge; Regionalhistoriker
Akademischer Grad: Dr. jur.

Biographische Anmerkungen

Arztsohn; ab 1942 Besuch der Mulsumer Volksschule, 1947-1956 des Stader Athenaeums, Abitur; 1956-1960 Jurastudium in Freiburg, Bonn und Göttingen; hier 1961 Promotion; 1965 Heirat mit Erdmute Wolff, drei Kinder; 1965 Gerichtsassessor beim Verwaltungsgericht Lüneburg, 1968 Verwaltungsrichter in Lüneburg, 1973 Richter am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht, 1975 stellv. Senatsvorsitzender, 1980 Vorsitzender Richter der Baurechtskammer am Verwaltungsgericht Lüneburg, 1988-1998 wieder stellv. Bausenatsvorsitzender am OVG Lüneburg; Korrespondierendes Mitglied der Genealogischen Gesellschaft Hamburg; zahlreiche genealogische und historische Publikationen zu Norddeutschland (bis 2011 ca. 290 Titel, davon knapp 40 Titel über die Amtsjuristen von Kurhannover)

Biographische Quellen

Metzke, Hermann: Dr. Hans-Cord Sarnighausen 70 Jahre. In: Genealogie / Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände, Bd. 28, 2006, S. 196.

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.09.2011

CC Logo

Kein Bild verfügbar