← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Pegel, Magnus

Geburtsdatum: 5. Mai 1547
Sterbedatum: 1618
Alternative Namen Pegelius, Magnus
Geburtsort: Rostock
Sterbeort: Stettin (?)
Wirkungsorte: Rostock; Helmstedt
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Mediziner; Mathematiker; Hochschullehrer; Rektor; Erfinder
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

Hochschullehrer für Mathematik in Helmstedt (1575-1581), danach in Rostock (1591-1606); bis 1612 zusammen mit Tycho Brahe am Hof von Kaiser Rudolf II. in Prag; befasste sich mit theoretischen Voraussetzungen der Konstruktion von Luftschiffen, Schiffsbrücken, automatischen Waffen, Wasserkunstanlagen und Tauchbooten; starb verarmt vermutlich in Stettin; Veröffentlichung: "Thesaurus rerum selectarum magnarum, dignarum, utilium, suavium, marinus, pro generis humanis" (1604)

Biographische Quellen

BBL (2006), S. 553-554

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.03.2009

CC Logo