Galen, Friedrich
| Geburtsdatum: | 23. September 1828 | 
| Sterbedatum: | 27. Mai 1864 | 
| Alternative Namen | Galen, Friedrich Alexander Franz Hubertus Clemens Antonius Maria Graf von | 
| Geburtsort: | Münster <Westfalen> | 
| Sterbeort: | Lembeck | 
| Wirkungsorte: | Dinklage; Münster <Westfalen>; München; Bonn; Berlin; Coesfeld; Lembeck; Kiel | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pfarrer, kath.; Militärgeistlicher | 
Biographische Anmerkungen
Sohn des Erbkämmerers Matthias Graf von Galen (1800-1880); aufgewachsen auf der Burg Dinklage; studierte Rechtswissenschaften in München, Bonn, Berlin, seit 1849 Studium der Theologie; 05.06.1852 Priesterweihe im Dom zu Münster; 1852-1857 Kaplan in Coesfeld; 1857-1864 Pfarrer in Lembeck; 1864 Lazarettpfarrer im deutsch-dänischen Krieg in Kiel und Umgebung
Biographische Quellen
Kath. Klerus (2006), S. 288-290
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.05.2009
 
                    
                
                
             
                        