Neteler, Bernhard
| Geburtsdatum: | 7. Oktober 1821 | 
| Sterbedatum: | 9. Juli 1912 | 
| Alternative Namen | Neteler, Johann Bernhard | 
| Geburtsort: | Schwege <Dinklage> | 
| Sterbeort: | Loburg <Ostbevern> | 
| Wirkungsorte: | Dinklage; Münster <Westfalen>; Loburg <Ostbevern> | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Orientalist; Lehrer; Vikar; Historiker; Schriftsteller | 
| Akademischer Grad: | Dr. theol. | 
Biographische Anmerkungen
Gymnasium in Vechta; Studium der Philosophie, Theologie und Studien in "Orientalia" in Münster; 06.06.1846 Priesterweihe; 1847 Ernennung zum Schlossvikar auf der Loburg bei Ostbevern und zum Informator der dort ansässigen Familie des Freiherren von Elverfeldt(gen. von Beverförde-Werries); umfangreiche schriftelerische Tätigkeit; 25.03.1873 Ehrendoktor der Theologie der Theologischen Fakultät in Münster; um 1900 wurde ihm der preußische Rote Adler-Orden 4. Klasse verliehen
Biographische Quellen
Kath. Klerus (2006), S. 416-418 ; WBIS online
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.08.2009
 
                    Bildquelle: unbekannt, Bildarchiv von Beverförde | Wikimedia Commons | Public domain
 
                         
             
                                 
                             
                                 
                            