← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ohlmeier, Theophil

Geburtsdatum: 12. Juli 1882
Sterbedatum: 26. Juni 1967
Alternative Namen Ohlmeier, Hermann
Geburtsort: Ennigerloh
Sterbeort: Warendorf
Wirkungsorte: Harreveld (Niederlande); Warendorf; Paderborn; München-Gladbach; Marienthal <Seelbach, Hamm, Sieg>; Dorsten; Rietberg; Mühlen <Steinfeld, Oldenburg>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Franziskanermönch; Erzieher; Seelsorger; Schriftsteller

Biographische Anmerkungen

1897-1903 Franziskanerkolleg in Harreveld (Holland); 27.08.1903 Eintritt ins Noviziat der Sächsischen Franziskanerprovinz in Warendorf; Studium in Paderborn, 21.03.1910 Priesterweihe; Seelsorger in Paderborn und Mönchen-Gladbach, seit 1912 in Marienthal bei Hamm; 1921 Prediger und Konferenziar beim Provinzialkapitel in Dingelstädt; 1924 Sub-Magister im Noviziat in Warendorf; 1927 Magister der Brüder in Dorsten; 1930 siedelte er nach Paderborn über, 1933 nach Rietberg, 1942 nach Mühlen, hier versah er 20 Jahre lang den Gottesdienst in der Kapellengemeinde Bieste (in der Nähe des Wallfahrtsortes Lage); schriftstellerische Tätigkeit

Biographische Quellen

Kath. Klerus (2006), S. 427-431 ; WBIS online

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.08.2009

CC Logo

Kein Bild verfügbar