← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Pille, Bernhard

Geburtsdatum: 1. Dezember 1844
Sterbedatum: 2. März 1918
Alternative Namen Pille, Johann Bernhard Arnold
Geburtsort: Langwege <Dinklage>
Sterbeort: Oldenburg (Oldb)
Wirkungsorte: Münster <Westfalen>; Vestrup <Bakum>; Lüsche <Bakum>; Cappeln (Oldenburg); Brake (Unterweser); Wehnen <Bad Zwischenahn>; Oldenburg (Oldb)
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pfarrer, kath.; Militärseelsorger; Prälat

Biographische Anmerkungen

1867 Abitur in Vechta; Studium der Theologie in Münster, 21.12.1872 Priesterweihe; 1873 Kooperator in Vestrup, seit 1875 bediente er auch die Kapelle in Lüsche; 1875 Kaplan in Cappeln; 1878 Missionskaplan in der Diasporagemeinde Brake, die zu Pfarrei Oldenburg St. Peter gehörte, 1882 Pfarrer in Oldenburg; Militärseelsorger und Seelsorger der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen; 1897 Aufgaben eiens Prosysnodalexaminator für den oldenburgischen Teil des Bistums Münster; 1901 zum Päpstlichen Geheimkämmerer ernannt; ausgezeichnet mit dem Eisernen Kreuz und 1918 mit dem Friedrich-August-Kreuz

Biographische Quellen

Kath. Klerus (2006), S. 435-436

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 18.08.2009

CC Logo