Rabelinck, Nikolaus
Geburtsdatum: | 1680 oder 1681 |
Sterbedatum: | 16. Januar 1761 |
Wirkungsorte: | Vreden; Hamm; Osnabrück; Rietberg / Kloster; Marienfeld / Zisterzienserabtei; Coesfeld; Münster <Westfalen> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Franziskanermönch; Lektor; Guardian in Vechta; Provinzial der Franziskaner in Münster |
Biographische Anmerkungen
Besuchte das Gymnasium in Vreden; um 1700 trat er in den Franziskanerorden ein, das erste Ordensjahr verbrachte er in Hamm; 19.03.1707 Priesterweihe in Osnabrück; 1706 (oder 1705)-1708 Lektor der Philosophie im Kloster Rietberg; 1715-1718 und 1721-1723 Lektor der Theologie in der Zisterzienserabtei Marienfeld; April 1720 (oder 1721)-September 1721 Lektor in Rietberg; 1724-1730 und 1735-1738 Guardian in Vechta; 1730-1735 Beichtvater der Annuntiaten in Coesefeld; 1738-1741 Definitor - Berater des Provinzials; 1739-1741 Konventprediger in Vechta; 1741-1744 und 1750-1753 Provinzialminister der Sächsischen Franziskanerprovinz; 1747 Visitator der niederdeutschen Provinz; seine Schöpfungen sind u. a. das Franziskanerkloster und die Klosterkirche in Vechta
Biographische Quellen
Kath. Klerus (2006), S. 447-450
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2009
