Rehling, Engelbert
| Geburtsdatum: | 29. Juni 1906 |
| Sterbedatum: | 25. November 1976 |
| Alternative Namen | Rehling, Bernhard Engelbert |
| Geburtsort: | Steinfeld (Oldenburg) |
| Sterbeort: | Aachen |
| Wirkungsorte: | Valkenburg (Niederlande); Treis-Karden; Hünfeld; Jüchen-Bedburdyck; Kaldenhausen; Wüllen; Dachau / Konzentrationslager; Rottmannshöhe / Jesuitenkloster; Borken <Borken>; Bingen-Rochusberg; Wörichshofen; Aachen |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Geistlicher des Missionsordens Oblaten von der Unbefleckten Jungfrau Maria; Volksmissionar |
Biographische Anmerkungen
1921-1927 Oblatenjuniorat in Valkenburg; seit 1927 Noviziat im Oblatenkloster in Treis-Karden; 09.04.1933 Priesterweihe; Volksmissionar in westdeutschen Oblatenklöstern; 1941 aufgrund seiner kritischen Haltung zum nationalsozialistischen Regimes verhaftet und bis zum Kriegsende im KZ Dachau festgehalten; bis 1947 im Missionskonvikt in Borken, Westfalen tätig, danach Gemeindemissionar im Oblatenkloster in Bingen-Rochus; 1950 erkrankte er lebensgefährlich, wiederholte Aufenthalte in Bad Wörishofen ; 1958 Volksmissionar im Oblatenkloster am Salvatorberg in Aachen und Krankenhauspfarrer im evangelischen Luisenhospital
Biographische Quellen
Kath. Klerus (2006), S. 450-455
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.08.2009