Zumbrägel, Joseph
Geburtsdatum: | 21. August 1898 |
Sterbedatum: | 24. Oktober 1976 |
Alternative Namen | Zumbrägel, Johann Joseph |
Geburtsort: | Dwergte <Molbergen> |
Sterbeort: | Bonn-Beuel |
Wirkungsorte: | Bunnen <Löningen>; Lindern (Oldenburg); Münster <Westfalen>; Freiburg <Breisgau>; Dinklage; Goldenstedt; Delmenhorst; Wilhelmshaven |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Pfarrer, kath.; Pastor Primarius; Diözesanmännerseelsorger |
Biographische Anmerkungen
Wuchs in Bunnen und Brägel auf; 1918 Abitur in Vechta; bis 1919 Soldat an der Westfront; Studium der katholischen Theologie in Münster und Freiburg; 22.12.1923 Priesterweihe in Münster; Kooperator in Dinklage; 1924 Vikar und Kooperator in Goldenstedt; 1925 Vikar, 1927 Kaplan an St. Marien in Delmenhorst; 1940-1956 Pfarrer an St. Willehad in Wilhelmshaven, 1948 erhielt er den Titel Pastor Primarius verliehen; seit seiner Pensionierung 1956 fungierte er als Diözesanmännerseelsorger in Münster, 1965 zusätzlich Aufgaben des Diözesansekretärs des Bonifatiusvereins und Diözesandirektors des Schutzengelvereins für die Diaspora, 1866 des Diözesandirektors des Päpstlichen Missionswerkes der Kinder im Bistum Münster; beigesetzt im südoldenburgischen Essen (auf eigenen Wunsch)
Biographische Quellen
Kath. Klerus (2006), S. 585-586
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.10.2009
