← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Dohrn, Karl

Geburtsdatum: 7. März 1874
Sterbedatum: 23. Dezember 1948
Geburtsort: Marburg
Sterbeort: Buenos Aires
Wirkungsorte: Marburg; Königsberg; Freiburg <Breisgau>; München; Chemnitz; Dresden; Hannover; Neustadt am Rübenberge; Brüssel; Buenos Aires
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Kreisarzt; Stabsarzt; Chefarzt; Stadtarzt; Sportarzt; Medizinalrat
Akademischer Grad: Dr. med., Königsberg (1898)

Biographische Anmerkungen

Assistenarzt u.a. in Chemnitz und Dresden; 1903 Kreisarzt des Landkreises Hannover, 1906 des Kreises Neustadt am Rübenberge; 1907 Kreisarzt in Hannover; 1914-1916 Stabarzt, danach ein Jahr lang Chefarzt eines Kriegslazaretts und bei der Zentrale für soziale Fürsorge in Brüssel; 1921 zum Medizinalrat ernannt; Kreis- und Stadtarzt für Hannover (Land) und Linden, 1926-1935 auch Sportarzt in der öffentlichen Gesundheitsfürsorge; 1935 wegen "jüdischer Belastung" in den Ruhestand versetzt, danach übte er eine private Praxistätigheit als Arzt in Hannover aus; 1947 wanderte er über Paraguay nach Buenos Aires aus; Förderer der Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsfürsorge und der Zusammenarbeit von Arzt und Sozialarbeiterin

Biographische Quellen

Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 145-146

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.12.2009

CC Logo