Mayer-Kulenkampff, Lina Emmi Antonie
| Geburtsdatum: | 30. April 1886 | 
| Sterbedatum: | 10. März 1971 | 
| Alternative Namen | Kulenkampff, Lina Emmi Antonie (geb.) | 
| Geburtsort: | Bremen | 
| Sterbeort: | Kassel | 
| Wirkungsorte: | Bremen; Lausanne (Schweiz); Vegesack <Bremen>; Freiburg <Breisgau>; München; Karlsruhe; Manheim; Bonn; Köln; Halle <Saale>; Berlin | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Dozentin; Leiterin von sozialen Schulen | 
| Akademischer Grad: | Dr. phil., 1911 | 
Biographische Anmerkungen
1905 Reifeprüfung am Gymnasium in Vegesack; Studium der Literaturgeschichte in Freiburg und München; 1918-1921 Dozentin für Literatur und Frauenbewegung an der Sozialen Frauenschule in Mannheim; 1921-1922 Referendarin und Studienrätin in Bonn; 1922-1923 Leiterin der Evangelischen Wohlfahrtsschule in Freiburg/Br.; Leiterin der Städtischen Frauenschule in Halle; 1931 Leiterin der Augusta-Schule in Berlin, 1933 suspendiert und als Studienrätin an die Elisabethenschule in Berlin strafversetzt, 1934 in den Ruhestand versetzt (Schikane der NS-Regierung); 1945-1947 Leiterin des Evangelischen Oberlin -Kindergärtnerrinnenseminars; ab 1947 Oberleiterin des Pestolazzi-Fröbelhauses in Berlin, 1949-1951 Leiterin des Fachausschusses "Ausbildung" der Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und Jugendfürsorge (AGJJ); ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz
Biographische Quellen
Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 386-387
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.02.2010
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            