Mollenhauer, Wilhelm
Geburtsdatum: | 26. Mai 1899 |
Sterbedatum: | 22. Januar 1968 |
Geburtsort: | Peine |
Sterbeort: | Hamburg |
Wirkungsorte: | Peine; Berlin; Cottbus; Naugard <Pommern>; Wolfenbüttel; Hamburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Prokurist; Wohlfahrtspfleger; Vollzugsleiter; Erziehungsdirektor; Dozent |
Akademischer Grad: | Dr. jur. h.c. |
Biographische Anmerkungen
Wandervogel; kaufmännische Lehre, Prokurist in einer Großhandelsfirma; 1926-1928 Ausbildung zum Wohlfahrtspfleger in Berlin; Wohlfahrtspfleger im Jugenstrafvollzug in Berlin; 1930 Leitender Fürsorger am Jugendgefängnis in Cottbus (1937 nach Neugard/Pommern ausgesiedelt); führende Mitwirkung an der 1925 gegründeten Gilde Soziale Arbeit; 1945-1946 Jugendkreispfleger in Peine; 1946-1950 Oberlehrer an der Strafanstalt Wolfenbüttel; Vollzugsleiter im Jugendstrafvollzug in Vechta; 1957-1964 Erziehungsdirektor, pädagogischer Leiter sämtlicher Einrichtungen der öffentlichen Erziehung in Hamburg; Dozent und Leiter von Lehrgängen im Fortbildungswerk des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge (DV); 1959 Ehrendoktorwürde der Universität Göttingen
Biographische Quellen
Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 400-401
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.02.2010
