← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Neuhaus, Agnes

Geburtsdatum: 24. März 1854
Sterbedatum: 20. November 1944
Alternative Namen Neuhaus, Agnes Franziska Carolina Catharina Maria; Morsbach, Agnes (geb.)
Geburtsort: Dortmund
Sterbeort: Soest
Wirkungsorte: Dortmund; Haselünne; Berlin; Soest
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Sozialfürsorgerin; Politikerin; Mitglied des Reichstages, Zentrumspartei; Sozialpolitikerin; Gründerin des Sozialdienstes Katholischer Frauen

Biographische Anmerkungen

1866-1869 Aufenthalt im Pensionat der Ursulinen in Haselünne; 1872 Lehraushilfe in Haselünne; 1877/1878 Studium an der Hochschule für Musik in Berlin; 1878 Heirat, seit 1899 in der Jugendfürsorge tätig, gründete den Verein vom Guten Hirten, den späteren Katholischen Fürsorgeverein für Mädchen, Frauen und Kinder mit Hauptsitz in Dortmund; Mitglied des Zentralvorstandes des Katholischen deutschen Frauenbundes und des Zentralvorstandes des Deutschen Caritasverbandes, Vorstandsmitglied des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, stellvertretende Präsidentin des Deutschen Reichszusammenschlusses für Gerichtshilfe, Gefangenen- und Entlassenenfürsorge der freien Wohlfahrtspflege; 1919/1920 Mitglied der Nationalversammlung, 1920-1930 des Reichstags für die Zentrumspartei; Verdienste um das Reichsjugendwohlfahrtsgesetz und das Jugendgerichtsgesetz

Biographische Quellen

Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 428-431 ; BBKL 20 (2002), Sp. 1097-1105 ; WBIS online ; DBE online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.02.2010

CC Logo