← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Tornow, Karl

Geburtsdatum: 1900
Sterbedatum: 1985
Geburtsort: Wasserleben
Wirkungsorte: Halle <Saale>; Magdeburg; Berlin; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Pädagoge; Sonderpädagoge; Schulrat; Psychotherapeut; Regierungsrat; Dozent
Akademischer Grad: Dr. phil., Halle 1932

Biographische Anmerkungen

Bis 1921 Besuch einer Lehrerbildungsanstalt; 1921-1928 Erzieher und Lehrer in Fürsorgeanstalten; 1928-1942 Lehrer und Leiter in Hilfsschulen; 1932 Promotion an der Universität Halle zum Dr. phil.; 1933 NSDAP-Mitglied; 1933-1945 Berufsgruppenpolitiker, Behördenberater und Mitarbeiter im Rassenpolitischen Amt; Herausgeber der Zeitschrift des Nationalsozialistischen Lehrerbundes "Die Deutsche Sonderschule"; 1943-1950 Sonderpädagoge im Hirnverletztenlazarett und im Versorgungskrankenhaus; 1949 Beförderung zum Regierungsrat; Leiter des Psychotherapeutischen Instituts Hannover sowie der Erziehungsberatungsstelle Niedersachsen; 1950-1985 Sonderpädagoge und Psychotherapeut in der Erziehungsberatungsstelle und in freier Praxis; 1928-1965 Tätigkeit in der Ausbildung von Hilfsschullehrerinnen und -lehrern

Biographische Quellen

Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 590-591 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 628

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 04.10.2012

CC Logo