Blankenburg, Ewald
Geburtsdatum: | 16. Dezember 1920 |
Sterbedatum: | 8. Mai 2000 |
Geburtsort: | Schönerlinde |
Sterbeort: | Bremerhaven |
Wirkungsorte: | Schönerlinde; Berlin; Schönebeck <Elbe>; Bremerhaven; Mainz |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Künstler; Bühnenbildner; Maler; Lehrer; Kunsterzieher |
Biographische Anmerkungen
1938-1940 Studium als Bühnenbildner in Berlin-Charlottenburg; freischaffender Maler in Schönebeck; ; Technik: Öl, Gouache, Pastell, Kreide und Aquarell; 1949-1960 Lehrer in Schönebeck; Flucht in den Westen nach Bremerhaven, dort bis 1980 Kunsterzieher an der Immanuel-Kant-Schule; Pensionierung und Umzug nach Mainz; freie Malerei; seit 1989 wieder in Bremerhaven
Biographische Quellen
Grapenthin (1991), S. 339-342 und S. 482 ; KunstKonturen (1998), S. 568
Andere Quellen
- http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1457.htm
- http://www.historisches-museum-bremerhaven.de/index.php?id=392
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.06.2013
