← Zurück zu den erweiterten Suchergebnissen
PDF Exportieren

Consèe, Ernst

Geburtsdatum: 14. Februar 1904
Geburtsort: München
Wirkungsorte: Hildesheim
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Prokurist; Gestapobeamter; SS-Oberscharführer

Biographische Anmerkungen

Prokurist einer Hildesheimer Brauerei; 1933 SS-Mitglied, 1937 NSDAP-Mitglied; bei Kriegsbeginn Kriminalangestellter der Stapoleitstelle Hildesheim, Mai 1941 bis Herbst 1943 Sonderkommando 4a; u.a. am 29./30.9.1941 beteiligt am Massaker an 33.000 Juden in Babi Jar bei Kiew; nach 1945 Bühnenarbeiter bei einer Wanderbühne; seit 1951 wieder Prokurist; 1968 vom LG Darmstadt verurteilt, eine Haftstrafe musste er jedoch nicht antreten

Biographische Quellen

Klee: Kulturlexikon (2007), S. 100-101 ; Wojak, Irmtrud: Fritz Bauer 1903-1968. Eine Biographie. München 2009, S. 426 ; Frankfurter Rundschau, 30.11.1968, S. 18: "Das Massaker in der Babij-Jar-Schlucht" (Bericht über die Urteilsverkündung im sog. Callsen-Prozess vor dem Schwurgericht Darmstadt)

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.05.2010

CC Logo