Ehlich, Hans
| Geburtsdatum: | 1. Juli 1901 | 
| Sterbedatum: | 30. März 1991 | 
| Geburtsort: | Leipzig | 
| Sterbeort: | Braunschweig | 
| Wirkungsorte: | Leipzig; Chemnitz; Dresden; Berlin; Braunschweig | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Arzt; Regierungsmedizinalrat; Ministerialrat; SS-Standartenführer | 
Biographische Anmerkungen
Medizinstudium; 1928 Promotion; praktischer Arzt; 1935 Medizinalrat in Dresden; 1937 hauptamtlicher Mitarbeiter beim SD, Leiter des Referats "Volksgesundheit und Bevölkerungspolitik"; während des "Polen-Feldzugs" Mitglied der Einsatzgruppe V; Leiter des Amtes III B (Volkstum) im RSHA; 1944 zusammen mit Wilfried Krallert Leiter des Wannsee-Instituts; nach 1945 Internierung, Verurteilung zu einer Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten, die er nicht antreten musste; danach praktischer Arzt in Braunschweig
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 127 ; Harten (2006), S. 247-248 und S. 367
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 17.09.2010
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                             
                                 
                            