Gerdes, Herbert
Geburtsdatum: | 1. April 1884 |
Geburtsort: | Blexen <Nordenham> |
Wirkungsorte: | Oldenburg (Oldb); Berlin; Krakau |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Kaufmann; Schmalfilmer; Filmemacher |
Biographische Anmerkungen
Bauernsohn; ursprünglich Kaufmann; 1933/1934 Kreisfilmstellenleiter in Oldenburg; 1935 im Rassenpolitischen Amt der NSDAP; 1941 Leiter der Abteilung Film in der Hauptabteilung Propaganda in Krakau; produzierte 1936-1938 "rassenhygienische Hetzfilme" (Klee) mit Titeln wie: "Die Sünden der Väter", "Abseits vom Wege", "Erbkrank", "Alles Leben ist Kampf" und "Was du ererbst"
Biographische Quellen
Klee: Kulturlexikon (2007), S. 178-179
Andere Quellen
- http://www.literaturwissenschaft-online.uni-kiel.de/veranstaltungen/vorlesungen/ns-film/VL%2010_web.pdf
- http://www.cine-holocaust.de/cgi-bin/gdq?dfw00fbw000811.gd
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.06.2010
