Conrad, Ulrich
| Geburtsdatum: | 28. Oktober 1930 (?) |
| Geburtsort: | Bacharach |
| Wirkungsorte: | Mainz; Kalletal; Worpswede |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Künstler; Bildhauer; Werklehrer; Kommunalpolitiker |
Biographische Anmerkungen
1947-1952 Studium der Bildhauerei an der Kunstschule Mainz; 1952/1953 Meisterklasse bei Prof. Emy Roeder; 1954 Werklehrer in der Internatsschule Schloss Vahrenholz; seit 1954 freischaffender Bildhauer in Worpswede; 1962 Förderpreis des Senats der Stadt Bremen; 1968/1969 Goldmedaille der Biennale in Ancona; 1980 Spitzenkandidat der "Grünen" des Wahlkreises Verden/Osterholz zur Bundestagswahl
Biographische Quellen
KunstKonturen (1998), S. 201 ; Bischoff, Björn: Das Künstlerdorf Worpswede von A bis Z (2011), S. 76-77 ; Wulff (1981)
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.11.2016