Sievers, Wolfram
| Geburtsdatum: | 10. Juli 1905 |
| Sterbedatum: | 2. Juni 1948 |
| Alternative Namen | Sievers, Wolfram Heinrich Friedrich |
| Geburtsort: | Hildesheim |
| Sterbeort: | Landsberg |
| Wirkungsorte: | Hildesheim; Hannover; Stuttgart; Leipzig; München; Berlin; Nürnberg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Verlagskaufmann; NS-Wissenschaftspolitiker; SS-Standartenführer; Geschäftsführer der nationalsozialistischen Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe |
Biographische Anmerkungen
Bis 1922 Besuch der Mittelschule und des Staatlichen Gymnasiums in Hildesheim (Abbruch in der Obersekunda); bis 1924 kaufmännische Ausbildung; Verlagskaufmann in Hannover; Im 2. Weltkrieg beteiligt am organisierten Kunstraub durch den "Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg"; im Nürnberger Ärzteprozess im Zusammenhang mit tödlichen Menschenversuchen angeklagt; 1947 als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt; in der Justizvollzugsanstalt Landsberg hingerichtet
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 583 ; NDB 24 (2010), S. 392-393
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.04.2016
Bildquelle: OMGUS Military Tribunal | Wikimedia Commons | Public domain