← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Meyer-Hanno, Hans

Geburtsdatum: 6. März 1906
Sterbedatum: 20. April 1945
Geburtsort: Hannover
Sterbeort: Bautzen
Wirkungsorte: Hannover; Berlin; Gera; Bautzen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Maler; Kabarettist; Bühnenbildner; Musiker; Filmschauspieler; Synchronsprecher

Biographische Anmerkungen

1923-1925 Theatermaler in Hannover; 1925-1928 in Gera; 1928-1930 Kabarettist in Werner Fincks Kabarett "Die Katakombe"; 1931-1933 beim kommunistischen Theaterkollektiv "Theater 31" unter der Leitung Gustav von Wangenheims; nach 1933 Filmschauspieler; verheiratet mit der (jüdischen) Pianistin Irene Sager, spielte trotzdem mit Sondergenehmigung in der NS-Zeit in 40 Filmen; illegale Widerstandsarbeit als Kommunist; nach dem 20. Juli 1944 verhaftet; Verurteilung zu drei Jahren Haft wegen Nichtanzeige von Anti-NS-Propaganda; im Zuchthaus Bautzen bei Schanzarbeiten bei einem Fluchtversuch erschossen

Biographische Quellen

Klee: Kulturlexikon (2007), S. 408-409

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.09.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar