Schott, Eduard
| Geburtsdatum: | 14. Mai 1808 |
| Sterbedatum: | 24. Februar 1895 |
| Geburtsort: | Seesen |
| Sterbeort: | Ilsenburg |
| Wirkungsorte: | Seesen; Erfurt; Braunschweig; Ilsenburg |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Hüttenschreiber; Bergwerksfaktor; Oberhütteninspektor |
Biographische Anmerkungen
Sohn des Direktors der Jacobson-Schule in Seesen; Gymnasium in Seesen; Ausbildung am Collegium Carolinum in Braunschweig; Staatsprüfung im Herzoglich-Braunschweigischem Dienst; 1838 Hüttenschreiber auf der Ilsenburger Eisenhütte, 1844 dort Faktor; 1862 Entdeckung des sogenannten "Kristallisationsverfahrens"; 1864 Oberhütteninspektor
Biographische Quellen
Kettner, Karin: Eduard Schott (1808-1895). In: 995-1995 : 1000 Jahre Ilsenburg/Harz. Hrsg. von der Stadt Ilsenburg aus Anlaß der 1000-Jahr-Feier, Ilsenburg 1995, S. 193-195
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.09.2010