Struckmann, Ubbo-Emmius
| Geburtsdatum: | 10. Dezember 1909 | 
| Sterbedatum: | 29. Juli 1944 | 
| Geburtsort: | Esens | 
| Sterbeort: | Putki (Litauen) | 
| Wirkungsorte: | Celle; Berlin; Wien; Krakau | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Literaturkritiker; Publizist | 
Biographische Anmerkungen
1929-1932 Studium der Germanistik, Kunstgeschichte, Philosophie und Geschichte an den Univ. Berlin und Wien; in den Semesterferien Arbeit bei der "Celleschen Zeitung"; Veröffentlichungen in "Literatur und Kunst - Beilage zur Celleschen Zeitung und Anzeigen"; Mitglied im "Jungdeutschen Orden"; ab 1939 Leiter des Literaturteils des NS-Kampfblatts "Krakauer Zeitung"; Februar 1943 Wehrmacht
Biographische Quellen
Klee: Kulturlexikon (2007), S. 602 ; Orlowski, Hubert: Ubbo-Emmius Struckmann und das Feuilleton der 'Krakauer Zeitung' : problematische Freiräume im Literatursystem des Dritten Reiches. In: Macht Literatur Krieg / hrsg. von Uwe Baur ... 2000, S. 393-408
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.09.2010
 
                    
                
                
             
                         
             
                                 
                            