← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Brustmann, Martin

Geburtsdatum: 4. Mai 1885
Sterbedatum: 7. Juli 1964
Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Hildesheim
Wirkungsorte: Berlin; Wünsdorf; Hildesheim
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Psychiater; Sportmediziner; SS-Standartenführer
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

1905 Begründer des Wehrsports; 1906 Teilnehmer an der Olymiade (100-m-Lauf); Verfasser von: "Olympischer Sport. Theorie, Technik, Training und Taktik der olympischen Sportzweige" (Berlin-Steglitz: Verl. Kraft und Schönheit, 1910); Olympiaarzt; 1920-1922 Dozent an der Heeressportschule Wünsdorf und bis 1932 an der Hauptschule für Leibesübungen der Polizei in Berlin-Spandau; 1932 NSDAP-Mitglied; Hausarzt Heydrichs; 1938 SS-Standartenführer; SS-Arzt zur "Verwendung im Rahmen des RSHA", zugleich am Deutschen Institut für Psychologische Forschung und Psychotherapie Berlin; 1943 Zerwürfnis mit Himmler, weitere Tätigkeit für das RSHA untersagt; bis 1947 Internierung; Niederlassung in Hildesheim

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 79

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.09.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar