Gottschaldt, Kurt
Geburtsdatum: | 25. April 1902 |
Sterbedatum: | 24. März 1991 |
Geburtsort: | Dresden |
Wirkungsorte: | Bonn; Berlin; Norderney; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Psychologe; Erbpsychologe; Gestaltpsychologe; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. med. |
Biographische Anmerkungen
1929 Leiter der psychologischen Abteilung der "Rheinischen Kinderanstalt für seelisch Abnorme" in Bonn; 1935 ao. Professor an der Univ. Berlin, Abteilungsleiter "Erbpsychologie" am Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie sowie Leiter der Poliklinik für nervöse und schwer erziehbare Kinder im Kinderkrankenhaus Berlin-Wedding; 1936/37 zwei Zwillingslager auf Norderney mit Unterstützung der NSV Gau Berlin (zwecks Massenuntersuchung); 1946 Direktor des Instituts für Psychologie der Humboldt-Univ. Berlin; Nachuntersuchung von 70 Norderney-Zwillingen, finanziert vom Bildungsministerium der DDR und der DFG; folgte 1962 einem Ruf an die Univ. Göttingen; 1962-1970 Direktor des Instituts für Psychologie der Univ. Göttingen; erneut Nachuntersuchungen an Norderney-Zwillingen
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 194
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.09.2010
