Hackmann, Hermann
| Geburtsdatum: | 11. November 1913 |
| Sterbedatum: | 20. August 1994 |
| Geburtsort: | Osnabrück |
| Sterbeort: | Uslar |
| Wirkungsorte: | Konzentrationslager Esterwegen <Emsland>; Buchenwald / Konzentrationslager; Majdanek / Konzentrationslager; Dachau / Konzentrationslager; Uslar |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maurer; SS-Obersturmführer; Kaufmann; Reiseprokurist |
Biographische Anmerkungen
Zunächst SS-Wachtrupp im KZ Esterwegen; 1938 Rapportführer in Buchenwald, 1939 Adjutant von Kommandant Koch; ab 1941 Vertreter Kochs beim Aufbau des KZ Majdanek; 1942 SS-Division "Prinz Eugen"; 1944 Verhaftung, Todesurteil durch SS-Gericht in Kassel wegen Unterschlagung u.a. in Buchenwald, im März 1945 aus dem Straflager der SS und der Polizei im KZ Dachau entlassen; Todesurteil vor US-Militärgericht am 14.8.1947 im Buchenwald-Hauptprozess, 1948 in lebenslängliche Freiheitsstrafe umgewandelt; 1955 Entlassung aus dem Kriegsverbrechergefängnis Landsberg; 1955 (bis zur Verrentung 1976) Kaufmann und Reiseprokurist bei einer Möbelfirma in Uslar; 1981 vom LG Düsseldorf im sog. Majdanek-Prozess wegen gemeinschaftlicher Beihilfe zum Mord an mindestens 141 Personen zu 10 Jahren Haft verurteilt
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 215
Andere Quellen
- http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsource/Holocaust/WarCrime10.html
- http://www.buchenwald.de/fotoarchive/buchenwald/print.php?inventarnr=5380
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.09.2010
Bildquelle: unknown soldier or employee of the U.S. Army Signal Corps | Wikimedia Commons | Public domain