Jung, Friedrich
Geburtsdatum: | 3. Dezember 1890 |
Geburtsort: | Harpstedt |
Wirkungsorte: | Berlin; Breslau; Celle |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Jurist; Generalstaatsanwalt beim Kammergericht; Präsident des Oberlandesgerichts Breslau; Rechtsanwalt |
Biographische Anmerkungen
Pfarrerssohn; 1931 NSDAP-, 1933 SA-Mitglied; Gauführer im NS-Rechtswahrerbund; 1933 Generalstaatsanwalt beim Kammergericht (OLG) Berlin; am 23./24.4.1941 Teilnehmer der Konferenz des Reichsjustizministeriums zur Vorbereitung juristischer Fragen der Euthanasie; 1943 Präsident des OLG Breslau; bis 1955 in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, danach Rechtsanwalt in Celle; Versorgungsbezüge als OLG-Präsident vom Land Niedersachsen
Biographische Quellen
Klee: Personenlexikon (2003), S. 291-292
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 30.09.2010
