← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kloppmann, Otto

Geburtsdatum: 29. Januar 1902
Geburtsort: Immensen <Lehrte>
Wirkungsorte: Hannover; Majdanek / Konzentrationslager; Dachau / Konzentrationslager; Oldenburg (Oldb); Nordenham
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kriminalsekretär; SS-Hauptscharführer; Gestapobeamter

Biographische Anmerkungen

Ab 1924 Schutzpolizei; 1933 NSDAP- und SS-Mitglied; 1936-1942 Kriminalassistent bei der Kriminalpolizei in Hannover, 1942 Kriminaloberassistent; Januar 1943 bis zur Räumung am 20.7.1944 Leiter der Politischen Abteilung (Lager-Gestapo) im KZ Majdanek; Sept. 1944 Leiter der Politischen Abteilung im KZ Dachau; nach Kriegsende interniert; 1949 durch Spruchgericht in Bergedorf zu zweieinhalb Jahren Haft aufgrund der Zugehörigkeit zu einer verbrecherischen Organisation verurteilt; musste die Haftstrafe wegen der bereits verbüßten Internierungshaft nicht antreten; 1950 Prozess vor dem LG Oldenburg wegen seiner Tätigkeit im KZ Dachau; wegen des Amnestiegesetzes vom 31.12.1949 keine Anklageerhebung; 1954-1962 Polizeimeister bei der Schutzpolizei Nordenham; 1962 pensioniert; ab 1971 Ermittlungen gegen ihn im Zuge des Majdanek-Prozesses; wegen Verhandlungsunfähigkeit keine Anklageerhebung

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 317

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.10.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar