← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Kornmüller, Alois Eduard

Geburtsdatum: 19. Oktober 1905
Sterbedatum: 26. November 1968
Geburtsort: Brüx (Böhmen)
Sterbeort: Göttingen
Wirkungsorte: Prag; Tetschen-Liebwerda; Berlin; Göttingen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Arzt; Hirnforscher; Hochschullehrer
Akademischer Grad: Dr. med.

Biographische Anmerkungen

1930 Assistent Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung Berlin, dort 1936 Leiter der Abteilung für Neurophysiologie und morphologische Technik (seit 1939 Physiologische Abt.); 1942 Honorarprofessor in Berlin sowie Außenabteilung der Militärärztlichen Akademie zur Erforschung von Kriegsschäden des Zentralnervensystems; "Das Kaiser Wilhelm Institut für Hirnforschung in Berlin-Buch war in die Euthanasie-Aktionen eingebunden. Alois Eduard Kornmüller, Leiter der Abteilung für experimentelle Physiologie des Gehirns, war Honorarprofessor an der Charité." (ns-zeit.geschichte.hu-berlin.de); Februar 1945 in Göttingen; ab 1946 Leiter der Physiologischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung in Göttingen, 1956 Direktor der Physiologischen Abteilung;

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 332

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 26.10.2010

CC Logo

Kein Bild verfügbar