Otto, Karl
Geburtsdatum: | 25. August 1904 |
Sterbedatum: | 29. März 1975 |
Geburtsort: | Berlin-Charlottenburg |
Sterbeort: | Berlin |
Wirkungsorte: | Berlin; Altendorf <Brome>; Brome; Oldenburg (Oldb); Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Architekt; Hochschullehrer; Direktor der Staatlichen Hochschule für bildende Künste in Berlin-Charlottenburg |
Biographische Anmerkungen
Ab 1947 nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft Tätigkeit in Brome (seine Frau war während des Krieges hierher gezogen); ab 1948 Dozent an der Staatsbauschule Oldenburg; 1950 Direktors der Meisterschule für das gestaltende Handwerk (ab 1952: Werkkunstschule) in Hannover; gestaltete 1951 mit Konstanty Gutschow die Abteilung Städtebau und Ortsgestaltung auf der "Constructa" in Hannover; entwarf 1953 die "Sonderschau formgerechter Industrieerzeugnisse" auf der Hannover-Messe; nebenbei freier Architekt (Neubau der Leibnizschule und der Werner-von-Siemens-Mittelschule in der Röntgenstraße in Hannover); seit 1955 Direktor der Hochschule für bildende Künste Berlin; seit 1931 verheiratet mit der Medizinerin Charlotte Liebknecht (geb. 1905), einer Tochter von Theodor Liebknecht (1870-1948)
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.10.2010
